Weitere Webinar-Angebote, Termine und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Seite „Trainings“.
Am 15. Oktober ist Camtasia 2024.1.0 erschienen.
Und 3 der Neuerungen möchte ich zeigen.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Timing des dynamischen Untertitel-Transkripts auf der Timeline zu überprüfen und fein abzustimmen.
- Einfach ganz in die Timeline hereinzoomen und dann kann man die einzelnen Worte per Maus verschieben!
- Eine komplett neue Funktion, die es aber in anderen Videoschnitt-Programmen bereits länger gibt, ist die Möglichkeit Clips/Medien in der Timeline eine Farbe zuzuweisen, um sie beim Bearbeiten leichter visuell erfassen zu können.
- Rechtsklick auf den Clip in der Timeline und im Kontextmenü „Farbkennung hinzufügen“ wählen.
- Vor einigen Versionen wurde die J-K-L-Steuerung zu Camtasia hinzugefügt. Wenn ich auf „L“ drücke, wird das Video abgespielt und nochmal auf „L“ wird es beschleunigt. Direkt unterhalb der Zeichenfläche – dort, wo die fps angezeigt werden, sieht man die Wiedergabegeschwindigkeit.
- Durch mehrfaches Drücken der Taste „L“ wird das Video mit bis zu 8-facher Geschwindigkeit abgespielt. „K“ bedeutet Pause, mit „J“ wird das Video mit bis zu 8-facher Geschwindigkeit rückwärts abgespielt.
- Beim Export gibt es jetzt die Möglichkeit, die Qualität des Audios zu steuern.
Das sind die Neuerungen. Es lohnt sich also auf jeden Fall das Update zu installieren.
Wie funktioniert die Installation?
Ganz einfach. Wenn man Camtasia gestartet hat, erscheint auf dem Startbildschirm schon direkt die Frage, ob man die neue Version installieren will. Wenn man es nicht möchte, weil man gerade keine Zeit hat, lässt man es sein. Ansonsten installiert man sie einfach.
Das Ganze dauert 2-3 Minuten bei meinem Rechner.