
Schlagwort: TechSmith


Das neue Camtasia 9 erscheint im Oktober 2016
Jetzt ist es „amtlich“! Die lang erwartete und von vielen herbei gesehnte neue Version, Camtasia Studio 9, wird im Oktober erhältlich sein. Wobei Camtasia Studio nicht ganz richtig ist. Zur Verdeutlichung der Annäherung der PC- und der Mac-Version wird aus Camtasia Studio und Camtasia für Mac einfach Camtasia. Gestern abend gab es ein kurzes Live-Event auf YouTube, während dessen TechSmith (Matt Johnson, Product Marketing Manager und Calvin Boekhoven, Customer Solutions Engineer) ein paar der Geheimnisse um die neue Version gelüftet hat.
Sie möchten ein Umsteigerseminar? Direkt nach Veröffentlichung von Camtasia 9 bieten wir ein Ein-Tages-Inhouse-Seminar an! Alle, die vor dem Veröffentlichungstermin das Umsteiger-Seminar buchen, erhalten 9% auf meinen Tagessatz!
Die Neuerungen in Camtasia 9
Neben den Neuerungen, die seit längerer Zeit feststehen und von mir vor knapp einem Jahr (!) im Blogbeitrag „Die Top 5 Neuerungen in Camtasia Studio 9“ beschrieben wurden, kann man – bei genauem Hinsehen – noch einige Neuheiten erkennen:
- Neue, komplett überarbeitete – moderne – Benutzeroberfläche
- Neue Bibliothekselemente für Ihre Projekte
- Neue Effekte & -animationen für Text, Bilder und Videos
- „Verhalten“ bei Animationen zur Steuerung der Animationsphasen eines Elements
- Die Mac-Version erhält wichtige Funktionalität der Windows-Version, wie:
- Quizfunktionalität
- Interaktive Hotspots
- Groupierung von Timeline-Elementen
- Projektdateien sind zwischen Mac und PC austauschbar
Die Aufzeichnung der Veranstaltung von gestern (das Video ist in Englisch) können Sie hier ansehen.
Für alle, die den genauen Release-Termin nicht verpassen möchten, bietet TechSmith eine E-Mail-Liste, in die Sie sich eintragen können. Sie werden dann per E-Mail benachrichtigt, sobald die neue Version verfügbar ist.
Herzlichen Glückwunsch, Snagit!
In Snagit eigene Stempel erstellen
In dem Beitrag »Zum Download: Alle Tasten der deutschen Tastatur als Camtasia-Bibliothek« habe ich erklärt, wie man die Tasten der deutschen Tastatur als Bibliothek in Camtasia Studio importiert.
Was macht aber der Snagit-Anwender, der die selben Grafiken verwenden möchte? Gut, es gibt in Snagit bereits mitgelieferte Tasten, aber
- die sehen vollkommen anders aus,
- es gibt nur die englischen Tasten,
- es sind nur sehr kleine Grafiken!
Zum Download: Die Tasten zur Verwendung als Snagit-Stempel.
Camtasia-Training-Adventskalender 2013 | 3. Türchen
Camtasia-Training-Adventskalender 2013 | 2. Türchen
Camtasia-Training-Adventskalender 2013 | 1. Türchen
Ja, auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Camtasia-Training-Adventskalender. Lassen Sie sich von Tipps, Tastenkürzeln, und Tricks rund um Camtasia Studio, Camtasia for Mac und Snagit überraschen! Das eine oder andere kleine Gewinnspiel verbirgt sich ebenfalls hinter den 24 Türchen! Hier das erste Türchen:
Interview mit Anton Bollen in Leiden, NL
zum neuen Update: Camtasia Studio 8.1.2
Im Rahmen des WordCamp Europe 2013 in Leiden (NL) traf ich Anton Bollen, Technology Evangelist von TechSmith in Deutschland. Anton erklärte mir seine »Top 5 Features« der neuesten Version von Camtasia Studio und gibt zum Schluss noch einen Tipp, was man bei der Verwendung von Green Screen-Aufnahmen beachten sollte.
Camtasia-Training-Adventskalender 2012 | Heiligabend
Camtasia-Training-Adventskalender 2012 | 23. Türchen
Camtasia-Training-Adventskalender 2012 | 22. Türchen
Hinter dem 22. Türchen verbirgt sich …
… nichts. Ich dachte, dass es laut Maya-Kalender nicht nötig ist. Morgen geht es weiter.
Versprochen!