Bevor Sie mit der Aufnahme eines Podcast beginnen, sollten Sie ein paar grundsätzliche Fragen klären. Ich erarbeite mit Ihnen, in diesem halbtägigen Online-Workshop (von 9:00-12:15 Uhr), die richtige Strategie dafür. Unsere Themen
- Welches Podcast-Format möchte ich benutzen?
- Arbeite ich mit einem Skript, und, wenn ja, wie erstelle ich eines?
- Welches Audio-Equipment und welche Audio-Software benötige ich, und wie gehe ich damit um?
- Welche Struktur soll mein Podcast haben?
- Welche Musik darf ich verwenden, und woher bekomme ich die?
- Audio aufnehmen und bearbeiten
- Intro, Outro und Hintergrund-Musik in den Podcast einbauen
- Was muss ich beim Abmischen der Podcast-Folgen beachten?
- Wie bekomme ich eine einheitliche Lautstärke in den Folgen?
Das Ziel dieses Workshops ist, Ihnen die Audio-Technik – die für einen Podcast wichtig und nötig ist – beizubringen. Mit Praxisübungen lernen Sie das „Podcast-Recording“, sowie die anschließende Bearbeitung Ihrer Audio-Dateien perfekt zu beherrschen.
Die nächsten drei Termine:
10. Mai 2021 oder 10. August 2021 oder 10. November 2021 – jeweils von 9:00-12:15 Uhr
Im Vorfeld des Workshops erhalten Sie detaillierte Infos, mit welcher (kostenlosen!) Software wir im Workshop arbeiten und woher Sie die erhalten.